Zum Inhalt springen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT – BIS ZU 60 % RABATT! NICHT VERPASSEN!! ✨
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT – BIS ZU 60 % RABATT! NICHT VERPASSEN!! ✨

Nutzungsbedingungen

STANDARDGESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR VERBRAUCHERVERKÄUFE

Version: 1. September 2022

 1Interpretation

 

11         Die folgenden Definitionen haben folgende Bedeutung:

„der Kunde“

bedeutet die Person, die Waren vom Lieferanten kauft;

„Ereignis höherer Gewalt“

bedeutet ein Ereignis, das außerhalb der angemessenen Kontrolle des Lieferanten liegt, einschließlich Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskämpfe (unabhängig davon, ob die Belegschaft des Lieferanten oder einer anderen Partei betroffen ist), Ausfall eines Versorgungsdienstes oder Transportnetzes, höhere Gewalt , Krieg, Aufruhr, zivile Unruhen, böswillige Beschädigung, Einhaltung von Gesetzen oder behördlichen Anordnungen, Regeln, Vorschriften oder Anweisungen, Unfall, Ausfall von Anlagen oder Maschinen, Feuer, Überschwemmung, Sturm, Unfähigkeit, Materialien oder Artikel zu beschaffen, außer zu erhöhten Preisen oder Ausfall von Vertretern, Lieferanten oder Unterauftragnehmern;

„die Waren“

bedeuten die Waren, die der Lieferant gemäß diesen Bedingungen an den Kunden liefern soll;

„der Lieferant“

bedeutet HBD Skincare Distribution SLFirmennummer B40545261, ein in Spanien eingetragenes Privatunternehmen mit Sitz in Avenida Fausto Caruana 37 Oficina 3028, Edificio L’epicentre, Puerto de Sagunto, 46520 Valencia;

„diese Bedingungen“

bedeutet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung gemäß Abschnitt 22;

„Werktag“

bezeichnet einen anderen Tag als einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag in Spanien und der EU

12         Die Auslegungsregeln in dieser Klausel 1 gelten in diesen Bedingungen

13         Klauselüberschriften haben keinen Einfluss auf die Auslegung dieser Bedingungen

14         Sofern keine gegenteilige Absicht erscheint, ist ein Verweis auf eine Klausel ein Verweis auf eine Klausel dieser Bedingungen

15         Sofern nicht anders angegeben, ist ein Verweis auf ein Gesetz ein Verweis auf das Gesetz, wie es derzeit in Kraft ist, unter Berücksichtigung von Änderungen, Erweiterungen, Anwendungen oder Neuinszenierungen, und schließt alle untergeordneten Gesetze ein, die derzeit in Kraft sind Es

16         Eine Person umfasst eine juristische Person oder eine juristische Person ohne eigene Rechtspersönlichkeit

17         Schriftlich oder schriftlich umfasst Faxe, aber keine E-Mail

18         Jede Verpflichtung in diesen Nutzungsbedingungen für eine Person, etwas nicht zu tun, schließt eine Verpflichtung ein, dieser Handlung nicht zuzustimmen oder sie zuzulassen

19         Sofern der Kontext nichts anderes erfordert, umfassen (a) Wörter im Singular den Plural und im Plural den Singular und (b) eine Bezugnahme auf ein Geschlecht eine Bezugnahme auf die anderen Geschlechter

110      Alle Wörter, die den Begriffen „einschließlich“, „enthalten“, „insbesondere“ oder „zum Beispiel“ oder einem ähnlichen Ausdruck folgen, sind als illustrativ zu verstehen und schränken den Sinn der Wörter vor diesen Begriffen nicht ein

 

2Grundlage des Verkaufs

 

21         Der Lieferant schließt Verträge ausschließlich zu diesen Bedingungen ab, und die Annahme einer Bestellung eines Kunden durch den Lieferanten unterliegt diesen Bedingungen und hat Vorrang vor allen anderen Bedingungen, die vom Kunden in seiner Bestellung oder in Verhandlungen festgelegt oder aufgenommen wurden oder werden impliziert durch Handel, Sitte, Praxis oder Geschäftsgang

22         Abweichungen oder Zusicherungen sind für den Lieferanten nur dann bindend, wenn sie von einem bevollmächtigten Vertreter des Lieferanten schriftlich bestätigt werden

23         Jedes Angebot des Lieferanten stellt kein Angebot dar und ist nur für einen Zeitraum von 30 Tagen ab Ausstellungsdatum gültig

24        Ein Kaufvertrag über Waren kommt erst zustande, wenn der Lieferant eine „Auftragsbestätigung“ ausgestellt hat.

25         Bei der Bestellung von Produkten zur Lieferung außerhalb der EU kann der Kunde Einfuhrzöllen und Steuern unterliegen, die erhoben werden, sobald das Paket den angegebenen Bestimmungsort erreichtEtwaige zusätzliche Gebühren für die Zollabfertigung sind vom Kunden zu tragenDer Lieferant hat keine Kontrolle über diese GebührenDie Zollbestimmungen sind von Land zu Land sehr unterschiedlich, daher sollte sich der Kunde für weitere Informationen an sein örtliches Zollamt wendenBitte beachten Sie außerdem, dass der Kunde bei der Bestellung als eingetragener Importeur gilt und alle Gesetze und Vorschriften des Landes einhalten muss, in dem die Produkte geliefert werden sollenDie Privatsphäre der Kunden ist wichtig: Internationale Kunden sollten sich darüber im Klaren sein, dass grenzüberschreitende Lieferungen der Öffnung und Inspektion durch die Zollbehörden unterliegen

26         Der Lieferant verkauft keine Produkte zum Kauf durch KinderWenn der Lieferant Kinderprodukte verkauft, sind diese nur für den Kauf durch Erwachsene bestimmtWenn der potenzielle Kunde unter 18 Jahre alt ist, darf er Bestellungen nur zusammen mit einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten aufgeben

 

3Die Waren

 

31         Der Lieferant behält sich das Recht vor, Ersetzungen und Änderungen an den Spezifikationen der Waren vorzunehmen, sofern dies ihre Leistung nicht wesentlich beeinträchtigt

32         Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist der Lieferant nicht der Hersteller der auf seiner Website verkauften ProdukteWährend der Lieferant bestrebt ist sicherzustellen, dass die Produktinformationen auf seiner Website korrekt sind, können die tatsächlichen Produktverpackungen und -materialien andere und/oder detailliertere Informationen enthalten als die auf seiner Website angezeigtenAlle Informationen über die Produkte auf der Website des Lieferanten werden nur zu Informationszwecken bereitgestelltDer Lieferant empfiehlt dem Kunden, sich nicht ausschließlich auf die auf seiner Website präsentierten Informationen zu verlassenBitte lesen Sie vor der Verwendung immer die mit der Ware gelieferten Etiketten, Warnhinweise und Anweisungen

 

4Preis 

 

41         Der Preis der Waren ist wie auf unserer Website angegeben und beinhaltet die Mehrwertsteuer zum entsprechenden Satz

42         Wenn Transport-, Versicherungs-, Lager- oder andere Gebühren separat vom Warenpreis ausgewiesen werden, sind sie dennoch vom Kunden gleichzeitig zu zahlen, als ob sie Teil des Preises wären, und werden für die Zwecke dieser Bedingungen als solche behandelt

43         Der Lieferant stellt dem Kunden bei Lieferung oder danach eine Rechnung

 

5Stornierung

 

51         Der Kunde hat ein Widerrufsrecht (Widerrufsfrist) gemäß den Consumer Contracts (Information, Cancellation and Additional Charges) Regulations 2013, außer wenn eine der Ausnahmen zutrifftDas gesetzliche Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen gilt innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde die bestellte Ware (oder die letzte einer Lieferung, wenn es sich um separat gelieferte Ware handelt, außer bei Abonnements) oder ab dem Tag des Erhalts der bestellten Ware erhalten hat Vertragsschluss, bei Dienstleistungen oder digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger (zGCD oder DVD)Der Kunde muss den Lieferanten über die Entscheidung zur Stornierung der Bestellung informierenZur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde (a) die Mitteilung vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist absendet und (b) die Sache dann innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Widerrufsentscheidung zurücksendetDie Kosten der Rücksendung der Ware trägt der KundeAusgenommen von diesem gesetzlichen Widerrufsrecht sind Waren, die:

511     sind eingeschweißte und/oder versiegelte Datenträger (zGCDs, DVDs und Software-CD-ROMs), sofern der Kunde sie geöffnet hat (deBeschädigung der Schrumpffolie oder des Sicherheitssiegels);

512     haben eine kurze Haltbarkeit (z. B. frische Lebensmittel);

513     sind aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet, wenn sie vom Kunden nach der Lieferung entsiegelt wurden;

514     sind eine Dienstleistung, wenn der Lieferant sie vollständig erbracht hat und der Kunde akzeptiert hat, als er oder sie die Bestellung aufgegeben hat, dass der Lieferant mit der Lieferung beginnen kann und dass der Kunde sie dann nicht mehr stornieren kann, sobald die Lieferung begonnen hat;

515     sind die Bereitstellung digitaler Inhalte (zGApps, digitale Software, E-Books, MP3), die nicht auf einem materiellen Datenträger (zGnicht auf einer CD oder DVD), wenn der Kunde bei Aufgabe der Bestellung akzeptiert hat, dass der Lieferant mit der Lieferung beginnen kann und der Kunde sie dann nicht mehr stornieren kann, sobald die Lieferung begonnen hat;

516     sind die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten (mit Ausnahme von Abonnementverträgen);

517     sind die Lieferung von alkoholischen Getränken, deren tatsächlicher Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, die der Lieferant nicht kontrollieren kann; oder

518     nach Kundenspezifikation angefertigt, geändert oder eindeutig für den Kunden personalisiert wurden (z. B. eine gekürzte Hose) und daher nicht an den Lieferanten zurückgesendet werden können

52         Im Falle einer Stornierung gemäß Ziffer 51 wird der Anbieter alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen für die gekauften Waren sowie die Versandkosten für die günstigste vom Anbieter angebotene Versandart spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag erstatten, an dem die Widerrufsmitteilung beim Anbieter eingegangen istDem Kunden werden für diese Rückzahlung keine Kosten berechnetDer Lieferant kann die Rückzahlung aufschieben, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt istDer Kunde kann von dieser vollständigen Erstattung einen Abzug verlangen, wenn der Wert der zurückgesandten Waren durch einen Umgang mit der Ware durch den Kunden, zGfür unnötige Schäden an der Verpackung (außer wenn es notwendig war, Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware festzustellen)

53         Außer in Übereinstimmung mit dem in Ziffer 5 enthaltenen Widerrufsrecht1 kann der Kunde den Vertrag nicht ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters kündigenWenn eine solche Zustimmung erteilt wird, erfolgt sie unter der ausdrücklichen Bedingung, dass der Kunde dem Lieferanten einen angemessenen Betrag in Bezug auf seinen Verlust zahlt, der sich aus einer solchen Stornierung ergibt, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, wobei dieser Betrag vom Kunden als akzeptabel bestätigt werden muss bevor eine solche Kündigung wirksam wirdDieses alternative Widerrufsrecht lässt die gesetzlichen Rechte des Kunden unberührt

 

6Zahlung 

 

61         Die Zahlung erfolgt bei Bestellung der Waren oder gegebenenfalls innerhalb von 7 Tagen nach dem Rechnungsdatum der Waren, aber der Lieferant behält sich das Recht vor, die Zahlung der Waren vor Lieferung oder Versand zu verlangenDie Zahlungsfrist ist von wesentlicher Bedeutung für den Vertrag

62         Im Falle einer verspäteten Zahlung kann der Lieferant dem Kunden unbeschadet anderer Rechte des Lieferanten Verzugszinsen in Höhe von 2 % pro Monat berechnen, die täglich berechnet werdenDiese Zinsen fallen täglich ab dem Fälligkeitsdatum bis zur tatsächlichen Zahlung des überfälligen Betrags an, sei es vor oder nach dem UrteilDer Kunde zahlt die Zinsen zusammen mit dem überfälligen Betrag

63         Wenn der Lieferant zugestimmt hat, dass die Waren in Raten bezahlt werden können, berechtigt jedes Versäumnis des Kunden, eine Rate bei Fälligkeit zu zahlen, den Lieferanten, dieses Versäumnis als Rücktritt des Kunden vom gesamten Vertrag zu behandeln, unbeschadet seiner anderen Rechte Schadensersatz für diesen Verstoß verlangen

64         Ungeachtet der Bestimmungen von Abschnitt 61 und jede vereinbarte Ratenbasis, bei Eintritt eines Ereignisses nach Ziffer 121 jede Kreditfrist, die dem Kunden in einem Vertrag mit dem Lieferanten gewährt wird, gilt nicht mehr, und die Zahlung für alle Waren ist bei einem solchen Ereignis unverzüglich fällig oder gilt als fällig

 

7Lieferung

 

71         Der Lieferant kann in Raten liefern und jede Lieferung als separaten Vertrag behandeln

72         Wenn der Lieferant den Kunden auffordert, Verpackungsmaterial an den Lieferanten zurückzusenden, muss der Kunde dieses Verpackungsmaterial zu Zeiten, die der Lieferant vernünftigerweise anfordert, zur Abholung bereitstellenDie Rücksendung von Verpackungsmaterial erfolgt auf Kosten des Lieferanten

73         Wenn ein Datum für die Lieferung der Waren angegeben ist, handelt es sich nur um eine SchätzungDie Lieferzeit ist nicht entscheidendDer Lieferant haftet nicht für Lieferverzögerungen, die entweder durch ein Ereignis höherer Gewalt oder das Versäumnis des Kunden, dem Lieferanten angemessene Lieferanweisungen oder andere relevante Anweisungen zu geben, verursacht wurden

 

8Eigentumsvorbehalt 

 

81         Das Eigentum an den Waren geht nicht auf den Kunden über, bis der Kunde dem Lieferanten alle Beträge gezahlt hat, die der Kunde dem Lieferanten (gemäß diesem oder einem anderen Vertrag) schuldetDie Ware geht mit vollständiger Lieferung auf Gefahr des Kunden über

82         Bis das Eigentum an den Waren auf den Kunden übergegangen ist, muss der Kunde:

821     die Waren oder Eigentumsdokumente darauf nicht verpfänden oder ein Pfandrecht darauf entstehen lassen;

822     den Lieferanten unverzüglich benachrichtigen, wenn er einem der in Klausel 12 aufgeführten Ereignisse ausgesetzt wird1;

823     die Waren so zu lagern, dass sie leicht als Waren des Lieferanten identifizierbar sind;

824     keine Erkennungszeichen oder Verpackungen auf oder in Bezug auf die Waren entfernen, unkenntlich machen oder verdecken;

825     die Waren in zufriedenstellendem Zustand halten;

826     nicht mit den Waren oder Eigentumsdokumenten oder Anteilen daran handeln oder darüber verfügen; und

827     sich nicht als Vertreter des Lieferanten in Bezug auf die Waren ausgibt

83         Wenn die Zahlung eines Betrags überfällig ist, hat der Lieferant das Recht, gegen den Kunden ein Verfahren wegen des Preises einzuleiten, ungeachtet dessen, dass das Eigentum an den Waren noch nicht auf den Kunden übergegangen ist

 

9Garantien 

 

91         Der Lieferant garantiert, dass die Waren bei Lieferung und für einen Zeitraum von 12 Monaten danach („der Garantiezeitraum“) (a) von zufriedenstellender Qualität (im Sinne des Sale of Goods Act 1979), ( b) frei von jeglichen wesentlichen Konstruktions-, Verarbeitungs- und Materialfehlern und (c) einer vereinbarten schriftlichen Spezifikation entsprechen, aber die Verpflichtungen des Lieferanten im Rahmen dieser Garantie sind darauf beschränkt, die für die Nachbesserung erforderlichen Arbeitskräfte und Materialien kostenlos zur Verfügung zu stellen Mängel oder (nach Wahl des Lieferanten) Ersatz mangelhafter WarenDie Haftung des Lieferanten im Rahmen dieser Garantie unterliegt außerdem den folgenden Bedingungen, und diese Bedingungen gelten für alle reparierten oder ersetzten Waren, die vom Lieferanten gemäß dieser Klausel geliefert werden:

911     schriftliche Mitteilung des Mangels an den Lieferanten innerhalb von 14 Tagen nach Entdeckung desselben und in jedem Fall innerhalb von 3 Monaten entweder nach dem Lieferdatum oder dem Datum, an dem dem Kunden mitgeteilt wurde, dass die Waren versandbereit sind, je nachdem tritt zuerst auf;

912     die Waren vom Kunden ordnungsgemäß installiert, gelagert und verwendet wurden, bevor der Mangel auftritt;

913     der Mangel, der nicht darauf zurückzuführen ist, dass der Kunde die mündlichen oder schriftlichen Anweisungen des Lieferanten zur Lagerung, Installation, Inbetriebnahme, Verwendung oder Wartung der Waren oder (falls nicht vorhanden) der guten Handelspraxis nicht befolgt hat;

914     der Mangel, der nicht darauf zurückzuführen ist, dass der Lieferant einer vom Kunden bei der Herstellung der Waren gelieferten Zeichnung, Konstruktion oder Spezifikation gefolgt ist;

915     der Mangel, der nicht auf normale Abnutzung, vorsätzliche Beschädigung oder Fahrlässigkeit zurückzuführen ist;

916     die Waren keiner Reparatur (ohne Zustimmung des Lieferanten), Modifikationen oder anormalen oder unsachgemäßen Gebrauchs unterzogen wurden; und

917     die Waren wurden auf Wunsch des Lieferanten, jedoch auf Kosten des Kunden, zur Inspektion zurückgesandt

92         Die in Klausel 9 enthaltene Garantie1 gelten unbeschadet der gesetzlichen Rechte des Kunden

 

10Haftungsbeschränkung

 

101      Vorbehaltlich der Bestimmungen des Gesetzes über unlautere Vertragsbedingungen von 1977 und ungeachtet der Gewährleistung in Klausel 91 ist der Lieferant nicht verantwortlich für (i) Verluste, die nicht durch einen Verstoß seinerseits verursacht wurden, oder (ii) Geschäftsverluste (einschließlich entgangener Gewinne, Einnahmen, Verträge, erwarteter Einsparungen, Daten, Goodwill oder verschwendeter Ausgaben). ) oder (iii) indirekte oder Folgeschäden, die sowohl für den Lieferanten als auch für den Kunden bei Abschluss des Kaufvertrags nicht vorhersehbar waren

102      Nichts in diesen Bedingungen schließt oder beschränkt die Haftung für (a) Tod oder Körperverletzung, die durch Fahrlässigkeit oder (b) betrügerische Darstellungen oder (c) vorsätzliches Fehlverhalten in jedem Fall des Lieferanten oder eines seiner Mitarbeiter oder Vertreter verursacht wurden

 

11Höhere Gewalt 

 

111      Der Lieferant haftet nicht für Verluste, Schäden oder Verzögerungen, die wie auch immer durch ein Ereignis höherer Gewalt entstehen, und kann unter diesen Umständen die Lieferung ganz oder teilweise aussetzen oder stornierenDer Lieferant wird sich bemühen, den Kunden so schnell wie möglich zu benachrichtigen, wenn ein Ereignis höherer Gewalt eintritt

112      Wenn das Ereignis höherer Gewalt den Lieferanten länger als [ANZAHL] Wochen daran hindert, eine der Waren bereitzustellen, hat jede Partei ohne Einschränkung ihrer anderen Rechte oder Rechtsbehelfe das Recht, diesen Vertrag unverzüglich durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei zu kündigen Party

113      Diese Klausel berührt nicht das Recht des Verbrauchers, die Produkte innerhalb einer angemessenen Frist zu erhalten

 

12Standard 

 

121      Unbeschadet anderer Rechte, die er möglicherweise hat, und unbeschadet der Bestimmungen in Ziffer 8, kann der Lieferant durch Mitteilung an den Kunden jeden Vertrag zwischen dem Kunden und dem Lieferanten unverzüglich kündigen und/oder alle fälligen Beträge sofort vom Kunden zurückfordern vom Kunden im Rahmen eines Vertrages mit dem Lieferanten (ungeachtet einer möglicherweise gewährten Kreditfrist) zusammen mit allen aufgelaufenen Zinsen, wenn:

1211      alle vom Kunden an den Lieferanten fälligen Zahlungen ganz oder teilweise überfällig sind;

1212      der Kunde einen Verstoß gegen eine der Bedingungen eines Vertrags mit dem Lieferanten begeht und, wenn der Verstoß behebbar ist, diesen Verstoß nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt einer entsprechenden schriftlichen Aufforderung behebt;

1213      ein Gläubiger oder Belastungsschuldner des Kunden das gesamte oder einen Teil seines Vermögens pfändet oder in Besitz nimmt oder ein Zwangsvollstreckungs-, Vollstreckungs-, Beschlagnahme- oder sonstiges derartiges Verfahren auferlegt oder vollstreckt oder verklagt wird und eine solche Pfändung oder ein solches Verfahren nicht erlassen wird innerhalb von 14 Tagen; oder

1214      gegen den Kunden (als Einzelperson) ein Insolvenzantrag gestellt wurde, stirbt oder aufgrund von Krankheit oder Unfähigkeit (ob geistig oder körperlich) nicht in der Lage ist, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln oder ein Patient gemäß einer Gesetzgebung zur psychischen Gesundheit wird

122      Wenn der Kunde seinen Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs hat, ist der Lieferant berechtigt, den Vertrag zu kündigen und/oder alle fälligen Beträge gemäß Ziffer 12 zurückzufordern1, wenn in Bezug auf den Kunden ein Ereignis eintritt, das den in Ziffer 12 beschriebenen Ereignissen entspricht13 bis 1214

123      Ohne Einschränkung seiner anderen Rechte oder Rechtsbehelfe kann der Lieferant alle weiteren Lieferungen von Waren aussetzen, wenn der Kunde einen fälligen Betrag am Fälligkeitsdatum nicht bezahlt, der Kunde einem der in Abschnitt 12 aufgeführten Ereignisse ausgesetzt wird1, oder der Lieferant vernünftigerweise annimmt, dass der Kunde einer von ihnen unterliegen wird

124      Bei Vertragsbeendigung aus beliebigem Grund:

1241  Der Kunde zahlt dem Lieferanten unverzüglich alle ausstehenden, unbezahlten Rechnungen und Zinsen des Lieferanten, und in Bezug auf gelieferte Waren, für die noch keine Rechnung eingereicht wurde, legt der Lieferant eine Rechnung vor, die vom Kunden sofort zu zahlen ist bei Erhalt;

1242  Der Kunde muss alle Waren des Lieferanten zurücksenden, die nicht vollständig bezahlt wurdenBis zu ihrer Rückgabe ist der Kunde für deren sichere Aufbewahrung verantwortlich und wird sie nicht verwenden;

1243. Die Kündigung erfolgt unbeschadet der erworbenen Rechte der Parteien; und

1244. Alle Klauseln in diesen Bedingungen, die ausdrücklich oder stillschweigend nach der Kündigung weiterhin gelten, bleiben in vollem Umfang in Kraft und wirksam

 

 13Sonstiges

 

 131      Kein Verzicht des Lieferanten auf eine Vertragsverletzung durch den Kunden gilt als Verzicht auf eine spätere Verletzung derselben oder einer anderen Vertragsbestimmung

132      Die Parteien stimmen zu, an diese Bedingungen gebunden zu sein, die sie für angemessen haltenWenn eine Klausel dieser Bedingungen von einem Gericht oder einer zuständigen Behörde ganz oder teilweise für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt wird, wird die Gültigkeit der übrigen Bedingungen und der übrigen fraglichen Bestimmungen dadurch nicht berührt

133      Der Kunde darf keinen Vertrag, für den diese Bedingungen gelten, oder den Nutzen daraus an irgendeine Person abtreten oder übertragen

134      Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung und Übereinkunft zwischen den Parteien dar und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen oder Übereinkünfte zwischen ihnen in Bezug auf den Gegenstand dieser BedingungenDer Kunde erkennt an, dass er sich nicht auf Erklärungen, Versprechen, Darstellungen, Zusicherungen oder Gewährleistungen verlassen hat, die vom oder im Namen des Lieferanten gemacht oder gegeben wurden, die nicht in diesen Bedingungen aufgeführt sind

135      Alle gemäß diesen Bedingungen erteilten Mitteilungen müssen schriftlich erfolgen und dem Empfänger unter der Adresse von (a) im Fall des Lieferanten, seinem eingetragenen Sitz oder Hauptgeschäftssitz und (b) im Fall des Kunden, seine oder ihre letzte bekannte Wohnadresse oder eine andere Adresse, die dem Absender zuvor schriftlich für die Zwecke dieser Klausel mitgeteilt wurde

136      Eine gemäß diesen Bedingungen erteilte Mitteilung wird gültig zugestellt, wenn sie per E-Mail gesendet wird

137      Eine Person, die keine Partei dieser Bedingungen ist, darf keine ihrer Bedingungen gemäß dem Contracts (Rights of Third Parties) Act 1999 durchsetzen